Drahtseile wurden beginnend mit Bergbauaufzügen in den 1830er Jahren entwickelt. Drahtseile werden dynamisch zum Heben und Heben in Kränen und Aufzügen sowie zur Übertragung mechanischer Kraft eingesetzt. Drahtseile werden auch verwendet, um Kräfte in Mechanismen wie einem Bowdenzug oder den Steuerflächen eines Flugzeugs zu übertragen, die mit Hebeln und Pedalen im Cockpit verbunden sind. Nur Flugzeugkabel haben WSC (Wire Litz Core). Außerdem sind Flugzeugkabel in kleineren Durchmessern als Drahtseile erhältlich. Zum Beispiel sind Flugzeugkabel mit einem Durchmesser von 1,2 mm (3⁄64 Zoll) erhältlich, während die meisten Drahtseile bei einem Durchmesser von 6,4 mm (1⁄4 Zoll) beginnen. [2] Statische Drahtseile werden zur Abstützung von Bauwerken wie Hängebrücken oder als Abspannseile zur Stützung von Türmen verwendet. Eine Pendelbahn ist auf Drahtseile angewiesen, um die Ladung über ihnen zu stützen und zu bewegen.